Nach den Olympischen Spielen vom 26.Juli 2024 bis 11.August 2024 wird Paris dann folgend auch die Paralympischen Spiele vom 28.August 2024 bis 8.September 2024 austragen.
Es werden die 17.Sommer-Paralympics seit der Premiere 1960 in Rom sein und erwartet werden rund 4500 Athletinnen/Athleten aus circa 160 Ländern.
Aus Schweriner Sicht haben derzeit (Anfang Juni 2024) die Judoka Ramona Brussig (PSV Schwerin) und der Leichtathletik und ehemalige Para-Kanusportler Tom Kierey (Schweriner SC) gute Teilnahme-Chancen.
In den letzten knapp 25 Jahren gehörten Sportlerinnen und Sportler mit Handicaps aus Schwerin regelmäßig zu den deutschen Paralympics-Teams.
So nahm Ramona Brussig (PSV Schwerin) im Para-Judo bis dato fünfmal an Paralympics teil: 2004 Gold in Athen (bis 57 Kilogramm), 2008 Silber in Peking (bis 57 Kilogramm), 2012 Gold in London (bis 52 Kilogramm), 2016 Silber in Rio (bis 52 Kilogramm) und 2020 Platz fünf (bis 52 Kilogramm). Ihre Zwillingsschwester Carmen (ebenfalls PSV Schwerin) startete hingegen in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm und schaffte dreimal Edelmetall: Bronze 2008, Gold 2012, Silber 2016. 2020 lief es nicht so gut - es wurde der 15.Rang.
Auch im Schwimmbecken gab es aus Schweriner Sicht bereits paralympische Erfolge. Der gebürtige Schweriner Torben Schmidtke erkämpfte 2012 Silber und 2016 Bronze, jeweils über 100 Meter Brust. Denise Grahl, ebenfalls in Schwerin geboren, jubelte dazu 2016 über Silber über die 50 Meter Freistil.
Eine weitere gebürtige Schwerinerin - Vanessa Low - hatte bei den Spielen 2016 zudem viel Grund zur Freude: Gold im Weitsprung und Silber über 100 Meter in der Leichtathletik. Bei den Paralympics 2012 war Vanessa bereits bei den Paralympics gestartet - mit Rang sechs im Weitsprung und Rang vier über 100 Meter. Als "Australierin", ab Ende 2016 startet Vanessa für "Down Under", gelang ihr erneut Gold im Weitsprung.
Und auch im Para-Radsport schafften Schweriner schon Edelmetall. Im Tandem-Zeitfahren über 1000 Meter erreichten Kai Kruse (Schweriner SC) und sein Pilot Stefan Nimke (PSV Schwerin / unter anderem 2004 Teamsprint-Olympiasieger) Bronze.
Nun gilt es, die Schweriner Bilanz bei den Paralympics 2024 weiter aufzupolieren. Vielleicht schaffen das ja Ramona Brussig und Tom Kierey?!
M.Michels